Zurück zu allen Events

EMAILLE-WORKSHOP mit NORA KOVATS

  • Atelier Nonne 11 Nonnenbrücke 11 Bamberg Germany (Karte)

Emaille-Workshop I 

Samstag, 18. April 2026

In diesem ganztägigen Einsteiger-Kurs entführe ich dich in die magisch-farbenfrohe Welt des Emaillierens. Dabei entdeckst du die unendliche Vielfalt der Farben, kannst dir selber ein Repertoire aus Grundtechniken aneignen und dein eigenes Schmuckstück zum Mitnehmen gestalten.

Du wirst Raum zum Experimentieren haben; beschäftigst dich mit den betörend-changierenden Kombinationsmöglichkeiten der Farben und ihrer komplexe Lichtbrechung. Aus dem Feuer geboren, sind die gebrannten Farben und Texturen oft unvorhersehbar und einzigartig.

Voraussetzungen:

Es wird kein besonderes Vorwissen benötigt. Allerdings kannst du, wenn du schon Erfahrung im Emaillieren hast, im selben Kurs ein anspruchsvolleres Projekt in Angriff nehmen. Kontaktiere mich dazu bitte vorher.

Dauer:

Am Samstag, den 18.04.26 von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Mittagspause ca. von 13:00 bis 14:00 Uhr.
Samstagabend lassen wir gerne gesellig ausklingen; für Getränke ist gesorgt.

Was ich biete:

  • Einführung in das Kunsthandwerk des Emaillierens und genaue Erklärung verschiedener Emailletechniken.

  • Eigene Übungen und Experimentiermöglichkeiten in verschiedenen Emailletechniken, unter anderem:

    • Trockene Siebtechnik auf nassem Untergrund

    • Fokus auf gewölbten und dreidimensionalen Formen

    • Erzeugen von Tiefe durch Mehrlagigkeit; transparente über opake Emaille

    • Basse-Taille-Technik: transparente Emaille auf texturiertem Untergrund

    • Siebtechnik mit (selbstgemachten) Schablonen

    • Kraztechniken in nasser Emaille

    • Experimentelles Arbeiten mit Sand, Glasperlen und anderen aufschmelzbaren Elementen

  • Gestaltung eines emaillierten Anhängers (in Anwendung der gelernten Techniken) zum Mitnehmen. Dieser Anhänger besteht aus zwei leicht gewölbten Hälften, von denen die eine emailliert wird und die andere als Silberfassung dient. Zum Einschließen in den Hohlraum des Glücksbringers würde es sich hier natürlich anbieten, einen eigenen kleinen Glücks-Gegenstand mitzubringen, der in das Schmuckstück eingeschlossen wird - wie etwa ein kleines Erbstück, einen bedeutungsvollen Stein, ein wohlriechendes Gewürz... muss aber gar nicht sein.

  • Arbeiten mit Profi-Werkzeugen und Profi-Emaillefarben.

  • Deine Experimente können in beliebiger Form gestaltet werden: Als schlichte Kupferplättchen, oder zum Beispiel als Knöpfe für den neuen Mantel, oder als kleines Bild (das später dekorativ gerahmt aufgehängt werden kann). Hier kannst du frei im Rahmen der limitierten Zeit arbeiten.

  • Individuelles Coaching und Troubleshooting.

  • Ausführliche Handouts zum Mitnehmen.

  • Kleine Gruppe (max. 4 Teilnehmende).

Individuell bekommst du zusätzlich:

  • Offizielle Urkunde

  • Vorbereiteter Anhänger-Rohling für den Glücksbringer, mit einfacher Fassung aus Silber, und Schnur zum Aufhängen

  • Kupferblech zum Emaillieren, so viel du für deine Experimente brauchst

  • Weiteres Material: Emaille-Pulver, Deko-Elemente, Haftmittel, Draht

  • Alle Handouts für den Workshop

  • Allerlei warme und kalte Getränke und Snacks (außer Mittagessen)

  • Alle Experimente gehören selbstverständlich euch und können mit nach Hause genommen werden

Kosten:

390 € pro Person, inkl. Leistungen.
Weitere Materialien (diverse Silberblech, Edelsteine, Kettchen, Ohrmuttern, Verschlüsse, etc.) können vor Ort kurzfristig dazugebucht werden, allerdings ist für alle Grundmaterialien im Kurs gesorgt.

Teilnehmende:

Max. 4 Teilnehmende.
Die kleine Teilnehmerzahl ermöglicht mir ein individuelles Unterstützen im Erlernen der Handwerks- und Gestaltungstechniken.

Teilnahme:

Bei Interesse gerne bei info@norakovats.com melden. Du bekommst eine Rechnung per Mail, mit der Überweisung ist der Kurs gebucht.

Zurück
Zurück
11. März

BLUMEN + INTUITIVES MALEN | Workshop für Blumenbegeisterte

Weiter
Weiter
25. April

SANDGUSS-WORKSHOP mit ALVARO-LUCA ELLWART